Suzuki Forums banner
41 - 55 of 55 Posts
So überprüfen Sie die Version
ich habe einen Vitara S mit dem Kennzeichen 67, wie kann ich überprüfen, welche Kartenversion auf der SD-Karte installiert ist.
 
Zu welchem Zeitpunkt wechselte das Navigationsgerät von Bosch-Karten zu Garmin? Mein Vitara von 2016 scheint Bosch-Karten zu haben – und keine Möglichkeit, Garmin zu installieren.
 
Für die meisten Fahrten, die ein Navigationssystem erfordern, ist die alte (2014?) Version mehr als ausreichend. Es war jedoch recht "interessant", letzten Herbst durch Nordspanien zu reisen. Für Fahrten, bei denen das eingebaute System veraltet ist, verwende ich einfach Google Maps über die Telefonverbindung.
 
Wann hat das Navigationsgerät von Bosch-Karten auf Garmin umgestellt? Mein Vitara von 2016 scheint Bosch-Karten zu haben – und keine Möglichkeit, das Garmin zu installieren.
etwa zur gleichen Zeit, als sie die Hersteller wechselten und anfingen, Garmin-Headunits einzubauen. Je nach Modell und Standort konnten Sie entweder ein Bosch-Headunit oder ein Garmin haben, und Karten sind herstellerspezifisch.
 
  • Like
Reactions: sub5
about the same time they swapped manufacturers and started fitting Garmin head units. Depending on model and location you could have either a Bosch head unit, or a Garmin, and maps are unit manufacturer specific
Ah so... that is obviously what happened in my case. Thanks for the information. For a minute I thought I was "losing the place".
 
Also dachte ich, ich würde diesen Thread noch einmal aufgreifen, weil ich beschlossen habe, einige Nachforschungen anzustellen, um eine sogenannte "neueste" Navigations-SD-Karte von der berühmten Auktionsseite zu erhalten.

Und tatsächlich gibt es Verkäufer, die angebliche neueste Navigations-SD-Karten für den Suzuki Vitara anbieten. Auf den Fotos zeigen sie, was sie verkaufen. Im Wesentlichen sehen sie echt aus. Ich beschloss, ein Experiment zu machen, und benutzte daher den QR-Code-Leser auf meinem iPhone, um die QR-Codes auf den Etiketten auf den Fotos der zum Verkauf stehenden SD-Karten zu lesen. Ich war wirklich überrascht, dass der QR-Code-Leser tatsächlich funktionierte und das Bild auf dem Bildschirm meines Laptops scannte. Es offenbarte mir, dass sich kein einziger QR-Code, den ich scannte, auf eine "neueste" Karte bezog. Einige stammten aus dem Jahr 2015, andere aus dem Jahr 2017. Ein weiteres Indiz war die Tatsache, dass die QR-Codes die tatsächliche offizielle Teilenummer der auf der SD-Karte gespeicherten Kartenversion enthüllten, die sich fast immer von der offiziellen Teilenummer unterschied, die auf dem Etikett der SD-Karte aufgedruckt war.

Abgesehen davon hatte meine Frau ein Angebot für ein neues Tomtom Premium X-Modell, das sie direkt von Tomtom für über 100 £ weniger kaufte, als sie es sonst irgendwo hätte kaufen können. Es ist ein hervorragendes Gerät, viel, viel besser als die in Suzuki eingebaute Navigation und natürlich auf dem neuesten Stand. Großer Bildschirm, Live-Verkehr, iPhone-Integration usw., die Investition lohnt sich. Ich habe ihr altes GO5000-Modell für meine tägliche Arbeit geerbt, also beschwere ich mich nicht.
 
@frupi

Interessante Recherche. Mein Händler meinte, die Auktionsversionen seien in Ordnung, aber aufgrund Ihrer Ergebnisse halte ich sie eher für einen Ersatz für eine gestohlene Karte als für regelmäßige Updates.

Ich habe das 2019er Modell und habe das Suzi-Navi erst einmal benutzt. Nichts falsch daran, aber ich bevorzuge die Vielseitigkeit von Apple CarPlay und Waze.

Rob.
 
Einverstanden. Ich persönlich würde keines kaufen, nur weil ich nicht glaube, dass die Mehrheit der verkauften SD-Karten tatsächlich auf dem neuesten Stand ist, und das spiegelt sich natürlich im Preis wider, zu dem sie verkauft werden. Die Karten funktionieren wahrscheinlich gut, aber meine Frau und ich verlassen uns in unseren täglichen Jobs auf aktuelle Navigation, und wir verlassen uns auch stark auf den Live-Traffic-Aspekt, den TomTom uns bietet.
 
Ich habe diesen Artikel gekauft:

https://www.ebay.co.uk/itm/2019-202...ZUKI-NAVIGATION-SD-CARD-MAP-EUROPE-SWIFT-SX4-S-CROSS-VITARA-BALENO/362625137894

Und es sieht echt aus und funktioniert gut.

Mit der neuen SD-Karte installiert, zeigt das Navigationssystem folgende Informationen an:

'Data carriet version: Sd2-Suzuki-SLN_EUR_2019 v1'

Ich gehe davon aus, dass dies bedeutet, dass die Kartendaten auf der SD-Karte von 2019 stammen.

Mein Gerät ist das ältere Bosch SLDA-Gerät, das die Bosch-Karten-SD-Karte verwendet, natürlich. Im Gegensatz zum Garmin-Gerät verfügt das ältere Bosch-Gerät nicht über die Live-Daten-Option, sondern stützt sich auf die Standard-TMC-Verkehrsinformationen. Der Grund, warum dies wichtig sein könnte, ist, dass mir gesagt wurde, dass das Live-Traffic-Abonnement nur mit einer originalen Garmin-SD-Karte funktioniert, aber nicht mit einer gefälschten oder kopierten SD-Karte, die bei eBay gekauft wurde - aber da ich tatsächlich kein Garmin-Gerät habe, kann ich dies nicht überprüfen.

Und nur um zu sagen, dass ich mit Hilfe anderer Forenmitglieder die Firmware auf dem Navigations-/Funkgerät auf die neueste Version 1806.2 aktualisieren konnte. Dies ist ein kostenloser Download. Was ich nicht weiß, ist, ob die Navigationssoftware (nicht die Kartendaten) mit dem Firmware-Update aktualisiert wird, oder ob sie sich auf der SD-Karte befindet und aktualisiert wird, wenn eine neue Version der SD-Karte veröffentlicht wird.
 
Haben Sie es nach dem Firmware-Update geschafft, sich über Android Auto zu verbinden? Oder ein Android-Handy spiegeln, um Google Maps zu erhalten?
Ja, Android Auto funktioniert perfekt mit meinem Samsung Galaxy S9.

Ich benutze jedoch Google Maps nicht, daher habe ich diese spezielle App nicht überprüft.
 
Satelliten-Navigations-Updates

Ich persönlich würde mich nicht mit einem im Auto installierten Navigationssystem des Herstellers befassen. Keines wird öfter als einmal jährlich aktualisiert, wodurch sie möglicherweise innerhalb weniger Wochen veraltet sind. Und dann sind sie ziemlich teuer. Es ist viel besser, eine App auf Ihrem Telefon wie Waze oder Co-Pilot zu verwenden. Wenn Sie Apple Car Play haben, können diese Apps über den Bildschirm Ihres Autos angezeigt werden. Simples!
 
Ich persönlich würde mich nicht mit einem im Auto installierten Navigationssystem befassen. Keines wird öfter als einmal jährlich aktualisiert, wodurch sie möglicherweise innerhalb weniger Wochen veraltet sind. und dann sind sie ziemlich teuer. Es ist viel besser, eine App auf Ihrem Telefon wie Waze oder Co-Pilot zu verwenden. Wenn Sie Apple Car Play haben, können diese Apps über den Bildschirm Ihres Autos angezeigt werden. Simples!
Ich stimme im Wesentlichen zu und verwende hauptsächlich Waze oder Apple Maps (über Apple CarPlay und das iPhone meiner Frau), aber gleichzeitig möchte ich auch aktualisierte Karten auf dem ursprünglichen Navigationsgerät haben, um die Vollständigkeit zu gewährleisten...
 
Kann ich auch für Waze stimmen? Das eingebaute ist ein gutes, einfaches Navigationssystem. Es bringt Sie von A nach B. Ich ziehe es vor, Waze auf meinem Handy dafür zu verwenden und den einzelnen USB-Anschluss für einen iPod Classic zu nutzen. Schade, dass das System nicht zwei hat, man muss sich zwischen Musik und Karten entscheiden.
 
Hallo,

ich habe einen Swift SZ-L von 2016 mit einem Garmin-Hauptgerät, wie ich annehme. Ich habe einen SD-Kartensteckplatz, der leer ist, also gehe ich davon aus, dass die Karten auf der Festplatte des Geräts gespeichert sind. Ich habe den Vorgang mit Garmin Express ohne Erfolg versucht. Gab es irgendwelche Durchbrüche bei diesem Problem?
 
41 - 55 of 55 Posts